Es handelt sich um eine Nachbildung. Standort des Originals: Archäologisches Institut der Universität Göttingen. Diese Plastik zeigt eine stehende, unbekleidete Frauengestalt mit langen, an der Körperrückseite angesetzten Flügeln. Das Haar fällt lockig über die Schultern. Die rechte Hand streicht durch das Haar, der linke Arm ist so an den Körper angelegt, dass die Hand die Brüste bedeckt. Das Geschlechtsdreieck ist durch drei Rillen, der Bauchnabel mit einer kleinen Eintiefung markiert. Die "Füße" sind als Vogelkrallen ausgeformt. Die Rückseite der Figur weist in der Mitte eine große, tiefe Aushöhlung und eine kleine darüber auf. Georg-August-Universität Göttingen
Maße / Umfang:
Gewicht: 230 g (mit Sockel)
Höhe: 15,6 cm
Breite: 8,8 cm (Flügel in Brusthöhe)
Tiefe: 3,4 cm (Brust)
Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365611_media/record_kuniweb_365611_567958.jpg0.0
Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365611_media/record_kuniweb_365611_569925.jpg0.0