China-Tusche-Set/ Kalligraphie-Set
- Objektbezeichnung:
- China-Tusche-Set/ Kalligraphie-Set
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- MuPäd 166 a-g
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_1110669
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Kunsthandwerk und -gewerbe
- Oberbegriffsdatei:
- Schreibutensil, Zeichenutensil
- Hessische Systematik:
- Spielzeug/Spiel/Sport
Handwerk/Industrie/Handel > Handwerk
- Schlagworte:
- China
Tuschmalerei
Kalligraphie
- Beschreibung:
- Grüne Brokatschachtel (16,4cm x 9,4cm x 3,2cm) mit Musterung in altrosa, deren aufklappbarer Deckel mit einem kleinen weißen Plastikstift verschlossen werden kann. Auf der Innenseite des Deckels ist eine mit weißem Satin bezogene Polsterung angebracht, in deren Mitte sich ein gelb-weißer Aufkleber mit schwarzen chinesischen Schriftzeichen befindet. Die Schachtel ist mit einer roten Samteinlage ausgekleidet, in deren Vertiefungen sechs Zubehörteile platziert sind: Eine steinerne Reibeschale (7cm x 5cm x 1,2cm) mit eingeritztem Fischmotiv und runder Vertiefung; ein schwarzer Tuschestein (4,6cm x 1cm x 0,7cm) mit eingeprägten goldenen chinesischen Schriftzeichen auf der Ober- und Unterseite; ein weißes Porzellannäpfchen (Höhe 1,5 cm, Durchmesser 3,7cm) mit blauen Verzierungen am oberen Rand (Ring), am Innenboden (Muster) und an der Unterseite (chin. Schriftzeichen); eine messingfarbene Schöpfkelle (Länge 5cm) mit eingeprägter Musterung am leicht gebogenen Griff; und zwei Pinsel (Länge 15,3cm) mit hellen, spitz zulaufenden Haaren, die mit einer schwarzen Plastikummantelung am Pinselkörper befestigt sind, der ebenfalls aus Plastik (in Bambusopik) besteht und an dessen anderem Ende sich ein Aufkleber, eine schwarze Plastikummantelung und eine kurze rote Stoffschlaufe befinden.
Ethnologische Sammlung
- Verwendungszweck:
- Grundausstattung/ Einstiegsset zum Kalligraphieren, Malen, Signieren.
- Maße / Umfang:
- Höhe: 3,2 cm (Brokatschachtel)
Breite: 9,4 cm (Brokatschachtel)
Länge: 16,4 cm (Brokatschachtel)
- Material:
- Textilien
Papier > Pappe
Kunststoff
Tinte
Stein
Keramik > Porzellan
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
„Wir leben in China. Meihua, Shuilin et Dui vivent en Chine . Kinder der Welt“. Knesebeck, München, 2006.
Literatur in Zusammenhang:
J. Dwight, „Chinesische Tuschmalerei : Traditionelles und modernes Malen mit Tusche und Wasser“. Parragon, Bath [u.a.], 2011.
Literatur in Zusammenhang:
U. Pierl, „Lernwerkstatt China“. BVK, Buch-Verl. Kempen, Kempen, 2011.
- Verknüpfte Objekte:
-
- Fotos:
- Georg-August-Universität Göttingen, Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deKarina Jaeschke (Fotograf)2017-03-31record_kuniweb_1110669_media/record_kuniweb_1110669_452554.jpg0.0