Dargestellt wird ein Frauenkörper ohne Kopf und Arme, deutlich erkennbar nur die Beine, der Bauch und eine stilisierte Brust. Die Füße sind in den Standboden verschmolzen. Links der Figur drei "Bronzefinger", die sich bis zur Hüfte der Figur dem Schwung des Beines anpassen (stilisierte Blumenstengel?). Professor Lichtenstern, Berlin: "Der Torso gehört in eine Werkphase der zweiten Hälfte der 60er Jahre, deren glatte Körpersprache Cimiotti als für ihn gründlich atypisch erachtet." Georg-August-Universität Göttingen
Maße / Umfang:
Gewicht: 2 kg
Breite: 7 cm
Tiefe: 2,5 cm
Höhe: 19,5 cm
Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365923_media/record_kuniweb_365923_568253.jpg0.0