Der Frosch zeigt sich in Absprungposition. Auf seinem Rücken verlaufen parallel zwei grüne Streifen. Die Augen sind hervorstehend und schwarz glasiert. Bedeutung: Die Ägypter verbanden von altersher Frösche mit dem Gedanken der geheimnisvollen Entstehung aus dem Urschlamm. So wird der Frosch mit der Geburt im allgemeinen in Verbindung gebracht. Georg-August-Universität Göttingen
Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365929_media/record_kuniweb_365929_568260.jpg0.0
Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365929_media/record_kuniweb_365929_571998.jpg0.0