Dicknackige, steinerne Hammeraxt vom Typ 1A. Herabgezogene konvexe Schneide; eingeschliffene Rippe, die mittig auf der Oberseite entlangläuft; rundes Schaftloch. Maße: Länge 19 cm, Breite 5,5 cm, Höhe 6,5 - 3,5 cm Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
Literatur in Zusammenhang: K. H. Brandt, Studien über steinerne Äxte und Beile der jüngeren Steinzeit und der Stein-Kupferzeit Nordwestdeutschlands. Hildesheim 1967. K. W. Struve, Die Einzelgrabkultur in Schleswig Holstein und ihre kontinuierlichen Beziehungen. Neumünster 1955.
Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte der Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deSammlung Ur- und Frühgeschichte2021-11-11record_kuniweb_589028_media/record_kuniweb_589028_962544.jpg0.0
Georg-August-Universität Göttingen, Sammlung des Seminars für Ur- und FrühgeschichteNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deSammlung Ur- und Frühgeschichterecord_kuniweb_589028_media/record_kuniweb_589028_963149.jpg0.0
Comments
In order to post a comment, you must first log in.
Log in
Register account
Please enter the email address that you used for registration. We will send you a new password.
The following information is mandatory and is required to register an account:
Note to user
Dear user,
In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.
Please use one of the following browsers to display this page correctly.