Leicht s-förmig gebogenes Stück Holz; unteres Ende gerade abgebrochen (neuzeitlich); oberes Ende möglicherweise an zwei Seiten zugespitzt; Spitze ist durch Druck und/oder Trocknung eingebogen und ein kleiner Teil ist (neuzeitlich) abgebrochen.. Epoche: RKZ Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte der Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de2015-10-26record_kuniweb_590613_media/record_kuniweb_590613_169111.jpg0.0