Rekonstruktion eines Bildnisses des Kaisers Commodus aus Fragmenten in der Villa Hadriana in Tivoli und im Merseyside County Museum Liverpool, E. Funk nach Angaben von K. Fittschen, 1986, Gips, Höhe mit Sockel 36 cm. Die Fragmente wurden in Göttingen im Abguss wieder zusammengefügt. Ein Jugendbildnis des späteren Kaisers, entstanden um 177 n. Chr., konnte auf diese Weise wiedergewonnen werden. Dinge des Wissens
Beschrieben in: „Dinge des Wissens : die Sammlungen, Museen und Gärten der Universität Göttingen : [Ausstellung anlässlich des 275. Jubiläums der Georg-August-Universität 2012, Paulinerkirche (Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen), 2.6.2012 - 7.10.2012 ; Begleitband]“. Wallstein-Verl., Göttingen, 2012. (S. 286)
Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deStephan Eckardt2012-01-19record_kuniweb_675603_media/record_kuniweb_675603_362151.jpg0.0