"3. Fragment eines weiblichen Kopfes, nordwestdeutsch, 1330 - 50 - Lindenholz, H. 16 cm - aus Kloster Mariengarten bei Göttingen - stark verwurmt, Nase abgebrochen.
Kurzer, gleichmässig weich gerundeter Kopf mit symmetrisch an den Schläfen herabfallenden Locken und fest darüber gelegtem Kopftuch. Das Gesicht an den Schläfen etwas eingezogen, der leicht zugespitzte Mund und die segmentbogenförmigen Augen nur wenig vorgewölbt. Kurzes, spitzes Kinn, niedrige Stirn. Leichte Abweichungen von der Symmetrie lassen erkennen, daß der Kopf etwas nach r. vorne geneigt war. Reste der ursprünglichen Fassung auf der r. Gesichtshälfte; zu ergänen: Metallkrone.
Geschenk der Klosterkammer Hannover." Aktenmaterial, Lucy von Weiher
Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2024-07-10record_kuniweb_908139_media/record_kuniweb_908139_1260526.jpg0.0
Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universitätkein Copyright / Public domain (CC0 1.0)https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.deKatharina Haase2015-12-08record_kuniweb_908139_media/record_kuniweb_908139_478975.jpg0.0